Die letzten Fotos aus Singapur: Die Ubahn, in Singapur auch MRT genannt, auf dem Weg zum Flughafen. Absolut praktisch und - wie auch in vielen asiatischen Laendern - sauber. Kein Vergleich zu den teilweise versifften Anlagen in Deutschland.
Die letzten Fotos aus Singapur: Die Ubahn, in Singapur auch MRT genannt, auf dem Weg zum Flughafen. Absolut praktisch und - wie auch in vielen asiatischen Laendern - sauber. Kein Vergleich zu den teilweise versifften Anlagen in Deutschland.
Den zweiten Tag in Singapur wollten wir etwas ruhiger angehen und auf extremes Sightseeing verzichten. Am Vormittag verschug es uns daher nach Little India, das indische Viertel der Stadt, wo wir ein wenig durch die Strassen schlenderten.
Aus der Programminfo von 3sat.de:
Nach ihrem Erfolgsfilm "Full Metal Village" über die Heavy-Metal-Szene in der norddeutschen Provinz, stellt die Koreanerin Sung-Hyung Cho mit "Endstation der Sehnsüchte" ihren zweiten "Heimatfilm" vor, der dieses Mal tief in der Vergangenheit ihres Landes wurzelt. In Erinnerung gerufen werden die Schicksale dreier Frauen, die den Übergang von der alten in die neue Welt und wieder zurück mit großer Kraft und unbändigem Lebenswillen meisterten. "Endstation der Sehnsüchte" entführt mit viel Gespür für Humor und Situationskomik in eine Welt des gelebten Multikulturalismus mit all seinen Brüchen.
(Quelle: 3sat.de)