Die Nürnberger Burg ist das Wahrzeichen der Stadt Nürnberg.
Im Handwerkerhof am Koenigstor in Nürnberg fühlt man sich wie in einem kleinen mittelalterlichen Stadtvietel, und findet "all das, was Nürnberg schon seit jeher in aller Welt berühmt gemacht hat". Naemlich Bratwürste, fränkische Bier- und Weinspezialitäten, Lebkuchen, Spielzeug, Kunst und Kunsthandwerk.
Sie ist bei einem Besuch in Nuernberg kaum zu uebersehen und von ihrem Balkon aus eroeffnet jedes Jahr das Christkind hoechstpersoenlich den Nuernberger Weihnachtsmarkt: Die Rede ist natuerlich von der Frauenkirche am Hauptmarkt.
Anfang des Jahres war ich fuer einige Wochen an unserem Kundenstandort in Nuernberg-Langwasser taetig. Die Auswahl an Restaurants haelt sich dort in Grenzen, und so ging es oft zum Griechen, in das Restaurant Sirtaki. Der Standard-Mittagstisch und die uebliche Portion Gyros sind durchaus empfehlenswert. Einmal hat sich allerdings auch ein rein privater Besuch am Abend mit meiner Frau ergeben, und wir probierten etwas neues und teureres aus: einen Meeresfruechteteller und Fleisch-Mixteller. Diese Gerichte konnten uns aber ehrlich gesagt nicht vollends ueberzeugen. Fazit: Gyros gerne wieder, alles andere mit Vorsicht bestellen...
Der Woehrder See ist ein grosser See in Nuernberg und umgeben von Parkanlagen und Fahrradwegen. Seitdem Seyeong ein eigenes Fahrrad besitzt, fahren wir zwischendurch gerne mal um den See herum.
Fotos einer weiteren Veranstaltung in Nuernberg: Dem Radrennen rund um die Altstadt. In Nuernberg ist eben immer etwas los...
Eine weitere regelmaessige Veranstaltung sind die Nürnberger Fischtage. Wer Fisch liebt, kommt hier definitiv auf seine Kosten.
Der Nürnberger Christkindelsmarkt ist wohl einer der bekanntesten Weihnachtsmaerke Deutschlands. Er wird jedes Jahr von dem Nuernberger Christkind mit einer maerchenhaften Ansprache vom Balkon der Frauenkirche ueber dem Hauptmarkt eroeffnet. Die Fotos sind aus dem vergangenen Jahr.