Die prominenteste Kirche Portos ist die Se do Porto. Mit ihrer zentralen Berglage ist die Kathedrale von kaum einen Punkt der Stadt zu übersehen und thront über die Stadt, wie anderswo eine Burg oder Festung.
Portos Altstadt zeichnet sich insbesondere durch die vielen kleinen Gassen aus. In diesem spannenden Netz auf verwinkelten Straßen kann man sich schon fast verirren und viel entdecken.
Unser Spaziergang führte und weiter durch die Santa Catarina, Portos Einkaufsstraße. Die Spuren der Wirtschaftskrise waren nicht zu übersehen, insbesondere am nördlichen Ende des Viertels sah es sehr trostlos aus.
In den diesjährigen Osterferien verschlug es uns in den Süden Europas, nach Portugal und Spanien. Das Wetter war zwar nicht so gut wie erwartet, aber dennoch konnten wir in den 2 Wochen auf Achse sehr viele interessante Eindrücke von diesen beiden Ländern gewinnen. Unsere Reiseroute war wie folgt:
Portugal & Spanien 2013 auf einer größeren Karte anzeigen
Portugal & Spanien 2013 auf einer größeren Karte anzeigen
Portugal | |
24.03.13 | Porto |
25.03.13 | |
26.03.13 | Coimbra |
27.03.13 | Lissabon |
28.03.13 | |
29.03.13 | Sintra |
Spanien | |
30.03.13 | Madrid |
31.03.13 | Toledo |
01.04.13 | Cordoba |
02.04.13 | Seville |
03.04.13 | Granada |
04.03.13 | |
05.04.13 | Barcelona |
06.04.13 |
Die detaillierte Reiseplanung als PDF-Datei: Reiseplanung Portugal & Spanien 2013
Abendessen gab es schließlich bei der Klüver Hafenräucherei im Niendorfer Hafen.