Den nächsten Vormittag begannen wir mit einer Führung durch die Familienbrauerei Chodovar - natürlich einschließlich Bierprobe.
Unseren ersten Abend im Chodovar Beer Wellness Land verbrachten wir im Kellerrestaurant Ve Skale. Hier ließen wir es uns so richtig gutgehen - auch um den obligatorischen Mindestverzehr unseres Übernachtungsgutscheins annähernd zu erreichen. Gar nicht so einfach bei den günstigen tschechischen Preisen!
Ein Gutschein führte uns nach Chodova Plana, einem kleinen Vorort von Marienbad in Böhmen, Tschechien. Hier hat eine Familie eine Brauerei in ein Bier-Wellness-Land verwandelt. Mit Hotel, Restaurants, Wellness-Einrichtungen und natürlich... der Brauerei selbst, die auch noch aktiv betrieben wird.
Am Marktplatz von Eger war schon der Weihnachtsmarkt aufgebaut. Besonders interessant ist hier aber etwas anderes, nämlich der als Spalicek bezeichnete enggedrängte Häuserblock in der Mitte des Platzes.
Nicht mal einen Monat nach unserer Pilsen-Reise ging es im Dezember 2014 wieder nach Tschechien. Diesmal in ein Wellness-Hotel; was uns allerdings nicht von einem Zwischenstopp in Eger (Cheb) auf dem Weg dorthin abhielt. In dem kleinen Ort an der deutsch-tschechischen Grenze mussten wir ohnehin umsteigen, und so entschieden wir uns dafür, die Altstadt von Cheb einfach mal anzusehen.
Unseren Abschied von Pilsen besiegelten wir beim Mittagessen im Restaurant Na Parkanu - ein absolut empfehlenswertes Lokal. Nicht nur gibt es hier unfiltriertes Pilsner Urquell, sondern auch leckere Speisen wie die absolut empfehlenswerte Knoblauchsuppe und das leckere Rindfleischtatar.