Am Abend verließen wir Venedig und trafen pünktlich zum Abendessen in Bologna ein, den namensgebenden Ort für die weltweit berühmten Spaghetti Bolognese. Und diese standen dann, neben weiteren Köstlichkeiten, auch auf der Speisekarte der preiswerten Osteria dell Orsa. Dieses Lokal besuchten wir während unseres Aufenthalts in Bologna gleich zwei Mal, daher an dieser Stelle die vielen Fotos:
Besonders schön fanden wir die Souvenirgeschäfte in Venedig. Denn Venedig bietet mit seinen bunten Karnevalsmasken und seiner Glaskunst etwas Besonderes und hebt sich damit von den industriellen Einheitssouvenirs vieler anderer Orte ab.
Viele Museen haben wir uns in Venedig nicht angeschaut, aber das Peggy Guggenheim Kunstmuseum wollten wir uns nicht entgehen lassen.
Von Lido ging es mit der Fähre zurück in die Altstadt Venedigs. Das Boot verließen wir an der eindrucksvollen Kirche Chiesa di Santa Maria delle Salute.
Der Hauptgrund für unseren Besuch auf Lido war die Möglichkeit eines Strandspaziergangs am Blue Moon Beach.
Auf der Insel Lido zeigt sich Venedig von einer anderen, moderneren Seite. Nach der Ankunft mit der Fähre schlenderten wir die Hauptstraße entlang, auf der Suche nach einem Cafe fürs Frühstück.
04.01.2015
Am nächsten Morgen geht es gleich wieder auf die Fähre. Diesmal in Richtung Lido, einer weiteren Insel von Venedig.