Neben den nicht ungefaehrlichen Geysiren findet man in der Gegend um den El Tatio auch einige heisse Quellen, in denen man bei angenehmen Temperaturen ein Bad nehmen kann. Und zu genau so einem Thermalbad ging es im Anschluss.
Auf dem Rueckweg von El Tatio nach San Pedro legten wir noch einige Zwischenstopps ein. So gab es eine Staerkung in Form von Lama-Spiess im Machuca Village.
Einen weiteren Stopp legt wir in einer Gegend mit unzaehligen Kakteen ein, dem Cactus Valley. Die riesigen Pflanzen sind beeindruckend und kein Vergleich zu Ihren Kollegen auf den deutschen Fensterbaenken.
Am Nachmittag ging es mit einer weiteren Tour in die Wueste, diesmal wollten wir uns einige Lagunen anschauen. Den ersten Stopp legten wir an dem Salzsee Laguna Cejar ein. Das Wasser ist hier extrem salzhaltig, so dass man nicht untergehen kann. Ein komisches Gefuehl.
Eine weitere Lagune in der Atacamawueste, die Laguna Ojos del Salar. Ein tiefes Loch mit warmen Wasser, irgendwo in der Wueste. Die meissten Touristen liessen es sich nicht nehmen, in Endlosschleife vom Rand ins Wasser zu springen.
Letzte Lagune und Sehenswuerdigkeit in Chile, die Laguna Tebinquiche. Hier genossen wir den Sonnenuntergang an unserem letzten Abend in Chile. Am naechsten Morgen sollte naemlich unsere dreitaegige Tour durch die Wueste bis zu den Salzflaechen in Bolivien beginnen. Aber davon erzaehle ich Euch nach der Urlaubspause ab Ende Maerz!