In Düsseldorf wollten wir natürlich Altbier trinken, und so ging es zum Abendessen in die Bierhalle der Brauerei im Füchschen. Zum Bier gab es leckeres Haxenfleisch mit Rotkohl und Spareribs.
Duesseldorfs modernes Hafenviertel, der Medienhafen, wird mit seinen Cafes und Kneipen langsam zur ernsthaften Alternative gegenueber dem Trubel in der Altstadt. Architekturliebhaber kommen hier ebenfalls voll auf ihre Kosten.
Die Rheinuferpromenade in Duesseldorf ist besonders attraktiv. Vor allem am Abend, wenn alles schoen beleutet ist, laed sie zu einem Spaziergang oder auch Restaurantbesuch ein. Klasse.
Laut Lonely Planet Germany die beste Kebapbude in Duesseldorf, und das noch in zentraler Lage. So begeistert wie der Reisefuehrer waren wir dann zwar doch nicht. Aber immerhin: Rindfleischwrap ist mal was anderes, als das uebliche Huehnchenfleisch.
Nicht umsonst wird Duesseldorf oft als "Die längste Theke der Welt" bezeichnet. In der Innenstadt zentrieren sich tatsaechlich unzaehlige Kneipen und Restaurants, ein idealer Ort fuer eine Kneipentour und Bar-Hopping. Getrunken wird in Duesseldorf ueberigens Altbier.