Rund um den Lahemaa National Park stehen einige stolze Herrenhäuser, die teilweise auch besucht werden können. Wir schauten uns das Sagadi Manor House an.
Als nächstes suchten wir das kleine private Kaesmu Maritime Museum auf.
Der Besitzer des Museums bereitete ein leckeres Mittagessen mit selbst geräuchertem Lachs für unsere Gruppe vor. Wunderbar.
Ein Highlight unserer Tour durch den Lahemaa Nationalpark war der Besuch einer ehemaligen sowjetischen Entmagnetisierungsstation für U-Boote. In ganz Estland gibt es übrigens hunderte weitere zerfallene Militäranlagen aus Sowjetzeiten.
Abschließendes Highlight unseres Ausflugs in den Lahemaa Nationalpark war eine Wanderung durch das Hochmoor Viru. Ein Bretterweg führt durch die Wald- und Moorlandschaft und ein Aussichtsturm ermöglicht einen tollen Ausblick.
Nach dem tollen Mittagessen wollten wir zurück in Tallinn am Abend nur eine Kleinigkeit essen. Daher suchten wir das Restaurant Kompressor auf uns entschieden uns für zwei Suppen. Die Spezialität des Hauses - herzhafte Pfannkuchen - wollten wir uns aber auch nicht gänzlich entgehen lassen und so teilten wir uns noch ein leckeres Exemplar.
19.8.2015
Gegen Mittag trafen wir mit dem Bus in Pärnu ein. Der Magen knurrte, und so ging es direkt nach dem Checkin in das Cafe/Restaurant Supelsaksad, wo wir uns mit Pasta, Risotto und Torte fuer den Tag stärkten.
Gleich nach dem Mittagessen begannen wir mit der Erkundung von Pärnus Innenstadt. Holzhäuser prägen das Stadtbild.
Auch die kleine Fußgängerzone und Einkaufsviertel von Pärnu ließen wir bei unserer Erkundung nicht außen vor.