Auf dem Weg vom Bahnhof in die Innenstadt von Modena stach uns als erstes der Tempio Monumentale San Giuseppe mit seiner großen Kuppel ins Auge. Die katholische Pfarrei wurde zum Gedenken an die im ersten Weltkrieg gefallenen Soldaten aus Modena errichtet.
Nach einem kurzen Spaziergang vom Hauptbahnhof erreichten wir schließlich die Innenstadt von Modena.
Der Piazza Grande ist der größte und prächtigste Platz in Modena.
06.01.2015
Bereits am Vorabend trafen wir in Verona ein. Auch hier war die Innenstadt von weihnachtlich beleuchtet, wie wir bei einem kurzen Nachtspaziergang zum Stadttor feststellen konnten. Die ganze Schönheit rund um das Stadttor und den Piazza Bra eröffnete sich uns aber erst bei Tageslicht am Morgen.
Am Piazza Bra befindet sich die Römische Arena von Verona. Das antike Amphitheater wird auch heute noch für Aufführungen und Veranstaltungen genutzt.
Die Fußgängerzone von Verona, d.h. die Straßen rund um die Via G Mazzini, läd zum Spazieren, Schauen und Shoppen ein.
Bereits am Abend unserer Ankunft in Verona suchten wir das Restaurant Antica Bottega del Vino auf. Dort probierten wir unter anderem das interessante Rotweinrisotto.