In Mdina entschieden wir uns für den Besuch des National Museum of Natural History. Nicht nur waren die kühlen Räume eine sehr angenehme Abwechselung, auch konnten wir so einen Einblick in die Geschichte von Malta und die hier lebenden Arten gewinnen. Ein besonderes Tier ist darunter der Delphinfisch - ein Fisch, der durch seinen Kamm und Flosse eine gewisse Ähnlichkeit mit seinem großen Namensgeber hat.
Hinter dem Restaurant am Ende der Straße stoßen wir auf den Pjazza tas-Sur. An dem kleinen Platz befinden sich nicht nur interessante Gebäude. Von einer kleinen Terrasse aus kann man auch hier einen Blick über die Stadtmauer auf die Landschaft rund um Mdina erhaschen.
Zum Mittagessen suchten wir das empfehlenswerte Fontanella Tea Gardens mit seiner attraktiven Dachterrasse auf. Von dort aus kann man beim Essen den Ausblick auf die Umgebung genießen. Passend zum warmen Wetter entschieden wir uns für Sandwiches und kühle Milchshakes.
Bei einem Spaziergang erkundeten wir schließlich die kompakte Altstadt von Mdina. Die vielen kleinen Gassen spendeten einen angenehmen Schatten.
18.06.2014
Am Vormittag machten wir uns auf den Weg ins Landesinnere von Malta. Unser Ziel war die historische Stadt Mdina mit ihrer beeindruckenden Stadtbefestigung.