Als erstes machten wir uns zum Hut of the Caretaker of the Funerary Rock. Diese Hütte ist eines der wenigen Gebäude, das mit einem Strohdach restauriert wurde und befindet sich auf einer Anhöhe unmittelbar hinter dem Eingangsbereich des Komplexes. Hier endet auch der berühmte Inka-Trail. Hauptgrund für den Anstieg zur Hütte ist jedoch der beeindruckende Ausblick auf die gesamte Anlage und das klassische Postkartenmotiv.
Beeindruckender Ausblick auf den Gesamtkomplex von Machu Picchu, so wie man es von den Postkarten kennt.
Es gibt viele zeremonielle Tempel und Stätten in Machu Picchu. Der Tempel der Sonne wurde zu ehren von Inti, der Sonne, einer wichtige Inka-Gottheit, errichtet. Wenn die Sonne der Wintersonnenwende durch das zentrale Fenster in den Tempel einfällt, fällt er direkt auf den großen zeremoniellen Stein im Zentrum des Gebäudes. Das runde Gebäude schützt diesen Stein.
Der heilige Plaza befindet sich direkt unter dem Intihuatana-Schrein. Mit seinen großen Strukturen an drei Seiten und der vierten, zum Urubamba-Tal hin offenen Seite, war dies ein wichtiger heiliger Bereich im Gesamtkomplex.
Dank seiner Lage hat man von Machu Picchu aus einen guten Ausblick auf das Umland, so auch auf das Rio Urubamba Valley.
Intihuatana ist der Name eines rituellen Steins, dessen bekanntester Vertreter sich am Sacred Plaza in Machu Picchu befindet. Er wird mit dem astronomischen Inkakalender in Verbindung gebracht und wurde wohl auch als Sonnenuhr genutzt.