Am Abend suchten wir noch einmal das Cafe Santa Cruz auf. Hier finden regelmäßig Fado-Konzerte statt, der traditionelle portugiesische Musikstiel. Der Eintritt ist frei, man bezahlt nur für die Getränke.
Unsere Erkundung von Lissabon begannen wir am Largo Martim Moniz, einem öffentlichen Platz im Stadtteil Baixa, der Unterstadt. Hier beginnt die historische Strassenbahnlinie, welche durch enge Gassen hinauf zur Festung Castelo de Sao Jorge im Stadtteil Alfama führt.
Ursprünglich maurische Zitadelle, wurde das Castelo de Sao Jorge von König Afonso Henriques zu einer Königsburg aus und umgebaut. Die Burgmauer umgibt seither nicht mehr nur die Burg selbst, sondern auch den umliegenden Stadtteil Santa Cruz mit seinen kleinen Gassen.
Wie Anita bereits angemerkt hat, hat man vom Castelo de Sao Jorge einen herrlichen Ausblick über die Dächer von Lissabon.
Von der Burg aus starteten wir unseren Spaziergang durch den Lissaboner Stadtteil Alfama. Dieser ist mit seinen engen und steilen Gassen, kleinen Tante-Emma-Läden und Tavernen wohl eine der interessantesten Gegenden in Lissabon. Kunstwerke und malerische Ecken deuten darauf hin, dass sich hier in letzter Zeit vermehrt auch junge Leute niedergelassen haben.
Unser Spaziergang führte uns schließlich bis in den Stadtteil Baixa, zum Praca do Comercio. Dieser große Platz wird auch Schlossplatz genannt, da in den prächtigen Bauten einst der König residierte.