Der Komplex mit dem Namen "Esplanade - Theatres on the Bay" faellt vor allem durch seine metallische Dach konstruktion auf. Dieser verdankt der Bau auch den Spitznamen "die grosse Durian". Er beherbergt verschiedene kuenstlerische Angebote, aber auch zahlreiche Restaurants ziehen die Touristen und Bewohner von Singapur an.
Die Merlion Statue - ein wasserspeiendes Fabelwesen - hat sich wohl zu so etwas wie ein Wahrzeichen der Stadt entwickelt. Die Statue wurde in den 1960ern von der Singapurs Tourismusbehoerde aufgestellt.
Der Clarke Quay ist die Ausgehmeile von Singapur. Die fruehren Lagerhaeuser wurden in Bars, Restaurants und Clubs umgebaut. Vom Wasser aus wirkt die Promenade aber ein wenig kitschig...
Die Orchard Road ist DIE Einkaufsstrasse schlechthin. Hier gibt es unzaehlige Geschaefte und riesige Shopping Malls, die keine Wuensche offen lassen. Kein Wunder, dass Singapur so oft als Shoppingparadies bezeichnet wird.
Einen kurzen Abstecher ins Nationalmuseum schafften wir am spaeten Nachmittag noch. Auch wenn die meisten Ausstellungsraeume bereits geschlossen waren, gab es zumindest im Foyer eine interessante Skulptur zu sehen.
Den zweiten Tag in Singapur wollten wir etwas ruhiger angehen und auf extremes Sightseeing verzichten. Am Vormittag verschug es uns daher nach Little India, das indische Viertel der Stadt, wo wir ein wenig durch die Strassen schlenderten.
Am Nachmittag ging es schliesslich in den riesigen Singapore Zoo mit seinen unzaehligen Tierarten. Nach dem ganzen Sightseeing wirkte der Spaziergang durch die Gruenanlagen wie eine wohltuende Quelle auf uns.
Unzählige Artikel mit Fotos aus acht Wochen Aufenthalt in Südostasien
bilden einen wesentlichen Schwerpunkt dieses Blogs. Eine umfassende Übersicht bietet die Themenseite Rucksackreise durch Südostasien.
Kathleen & Stephan von Travelcats zum Thema U-Bein-Bridge in Amarapura: Hallo Florian,
Mit einem Wort: Wow! Unglaublich, wie viele Bilder du geschossen und hier hochgela...
Alex zum Thema Mushroom Beach Bungalows: Wow, erst einmal ein ganz dickes Lob, die hier veröffentlichten Bilder sind der wahnsinn und natür...