Zum Abschluss noch einige Schnappschuesse aus Montevideo. Am naechsten Tag sollte es weiter gehen nach Punta del Este!
Ein weiterer Strand in Montevideo ist der Playa Jamirez.
Vom Stadtzentrum aus ging es zurueck nach Pocitos, diesmal wollten wir jedoch den anderen Strand des Stadtteils kennenlernen. Auf dem Weg kamen wir zunaechst am Parque Rodo vorbei - eine Parkanlage in unmittelbarer Strandnaehe.
Highlight eines Aufenthalts in Montevideo ist auf jeden Fall der Besuch des Mercado del Puerto. In der Markthalle am Hafen kommen alle Fleischliebhaber auf ihre Kosten: Unzaehlige Imbisse bieten lokale und regionale Spezialitaeten. Wir entschieden uns zur Abwechselung mal fuer Schweinefleisch.
Als wenn es nicht schon genug oeffentliche Plaetze in Montevideo geben wuerde: Auf dem Plaza Zabala im Zentrum der Stadt befindet sich die Statue von Bruno Mauricio de Zabala, dem Gruender von Montevideo.
Wenn man in Montevideo auf der Suche nach einem Flohmarkt und Souvenirs ist, dann sollte man den Plaza Constitucion aufsuchen. Der attraktive Platz mit dem Brunnen im Zentrum ist ein lebhafter Umschlagplatz fuer Waren aller Art.
Direkt am Plaza Independencia beginnt die Fussgaengerzone, die Sarandi Street mit zahlreichen Geschaeften und Open-Air-Maerkten. Die bunte Strasse fuehrt bis zum Hafen, wo der beruehmte Markt zum Mittagessen lockt. In dem Einkaufsviertel wurden wir sogar zufaellig Zeugen einer Hochzeitsfeier.
Auf dem Plaza Independencia befindet sich eine grosse Statue des uruguayischen Nationalheldens José Gervasio Artigas. Unter dem Platz befindet sich ein Mausoleum, das verschiedenen Persoenlichkeiten gewidmet ist. Aber auch ueber der Erde gibt es neben der Statue zahlreiche weitere Hingucker, wie z.B. den Palacio Salvo und den Palacio Estévez.
Entlang der Hauptstrasse in Richtung Zentrum passierten wir einen weiteren Platz, den Plaza del Entrvero. Fast beeindruckender als der Platz war aber der dortige moderne Glasbau.
11. Maerz 2011
Am zweiten Tag in Montevideo ging es zunaechst von Pocitos mit dem Bus in die Altstadt bzw. das Zentrum der Stadt. Den Bus verliessen wir am Plaza Cagancha. Der Platz wurde um 1829 im Rahmen einer Stadterweiterung errichtet. Im Zentrum bedindet sich ein Obelisk, die Friedenssäule.