Highlight eines Besuchs der Universität Coimbra ist auf jeden Fall die Besichtigung der Biblioteca Joanina. Die Räume der aus dem 18. Jahrhundert stammenden Bibliothek sind prunkvoll mit Gold und Tropenhölzern verkleidet.
Die bereits 1290 gegründete Universität Coimbra ist eine der ältesten Universitäten der Welt. Sie wechselte anfangs mehrmals den Standort zwischen Lissabon und Coimbra, wurde aber schließlich im Königspalast Afonsos eingerichtet.
Einige Eindrücke aus dem oberen Stadtteil von Coimbra.
Das Mittagessen hatte es in sich: Spezialitäten aus dem Meer mit Kartoffeln & Kohl für Seyeong. Fleischteller mit portugiesischer Blutwurst (Morcela) und Allerlei für mich. Dazu ein erfrischendes Super Bock.
Die häufig von Sand zugeschwemmte Klosterkirche Santa Clara-a-Velha wurde inzwischen freigelegt und renoviert. Sie ist nicht zu uebersehen, wenn man den Mondego über die Ponte de Santa Clara überquert.
Die Brücke Ponte de Santa Clara führt über den Mondego Fluss. Von der anderen Seite hat man einen guten Blick auf das Stadtbild von Coimbra. Zu sehen gibt es aber auch einiges, nämlich die Bauten des gleichnamigen Klosters.