Auf dem Weg von Les Baux de Provence nach Arles legten wir noch einen Zwischenstopp im kleinen Ort Maussane-les-Alpilles ein. Hier befindet sich eine der bekanntesten Olivenölmühlen Frankreichs, die Moulin Jean Marie Cornille und bietet im Direktverkauf ihre Spezialitäten an. Die Vielfalt der Öle resultiert aus den vier verschiedenen Arten von Oliven, die in dieser Region angebaut werden.
Über der Stadt thront die riesige Festungsanlage, das Chateau des Baux de Provence. Oder zumindest das, was davon noch übrig ist. Die Anlage aus dem 10. Jahrhundert wurde nämlich im 17. Jahrhundert stark beschädigt.
Größer und deutlich lebhafter als das kleine Lacoste ist Les Baux de Provence. Dennoch haben die beiden Ortes vieles gemeinsam. Vor allem die zahlreichen gepflasterten Gassen, die sich langsam am Berg hinauf zu einem Chateau winden.
Wir nutzten eine kurze Rast, um diesen Ausblick auf einen der bekanntesten Orte Frankreichs zu erhaschen: Das auf einem Kalksteinberg gelegene und befestigte Les Baux de Provence.