Raju schreibt dazu:
Vor einem Jahr erfuhr ich von einer Gruppe von Koreanern in Berlin, die planten, ein koreanisches Portalkonzept auf Deutschland zu übertragen: Die Mini Homepage. Der führende Anbieter der Mini Homepage in Korea ist Cyworld. Im Oktober 2004 verfügte Cyworld bereits über 11 Mio. Nutzer in Südkorea, was bedeutet, dass jeder fünfte Südkoreaner eine Homepage bei Cyworld besitzt. 90% aller Südkoreaner zwischen 20 und 30 Jahren sind registrierte Nutzer von Cyworld. Für das Jahr 2005 plant die Firma die Expansion nach China, Japan sowie weitere ostasiatische und südostasiatische Länder.
Einen ähnlichen Ansatz verfolgen die Koreaner in Berlin mit dem Portal npool.de. Das Portal steht zur Zeit in einer Beta-Version online, eine Registrierung ist problemlos möglich. Die Einrichtung einer persönlichen Homepage mit Skinning, Bildergalerie, Message Board, usw. dauert nur wenige Minuten. Interessant ist dabei das Konzept des Cyber Moneys, dass Cyworld mit Erfolg eingeführt hat unter dem Namen Totori. Ob man im nicht so technologiebegeisterten Deutschland ähnliche Erfolge mit solchen Portalen haben kann, werden die nächsten Monate zeigen.
(Quelle und kompletter Artikel bei Raju Bitter)
Einen weiteren Artikel zu dem erfolgreichen Geschaeftsmodell von Cyworld gibt es bei Heise Online.

Vor einigen Tagen habe ich die kostenlose Software Skype installiert. Sie bietet eine hervorragende Sprachqualität und ist einfach zu bedienen. Unter Linux läuft das Programm bei mir leider noch nicht ganz so gut, unter Windows hingegen perfekt.
Wer mich sprechen möchte, mein Skype-Name lautet: floya123 - alternativ bin ich natürlich auch weiterhin über mein Mobiltelefon erreichbar :)
Nachtrag: Ganz so einfach ist es dann doch nicht. Man muss sich leider doch mit der Windows-Software authentifizieren, aber wenn man anschliessend die PCMCIA-Karte entfernt (ohne sich abzumelden) und dann schnell genug in Linux bootet, funktioniert es weiterhin :)
Nachtrag 2: Ich habe einen Linux-Client für den Nespot-Wireless Router gefunden: Linspot
Irgendein Idiot hat gerade AsianFilmWeb.de gehackt und das Forum gelöscht. Ich tippe einmal auf ein unprofessionelles Skriptkiddie, dass einen Bug im veralteten phpBB-Forensystem ausgenutzt hat. Wer phpBB nutzt hat zwar selbst Schuld, aber nett ist diese Aktion nicht. Vorallem weil das Kind gleich an alle registrierten Benutzer, mich inklusive, einen Spam abgesetzt hat.
webmaster@asianfilmweb.de
Schick dazu bitte die ganze Nachricht, Header inklusive, mit.
Die Nachricht findest du hier:
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
:::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::
:: defaced by xdh & skynet ( k7o members )
::
:: visit us www.k7o.net.tc
:: and please hate us!
::
::
:: have a nice day
:::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::
Nachtrag 9.3.2005 20:30
Es hat sich herausgestellt, dass die genannten Beispielskripte leider doch nicht ganz so toll sind und teilweise nicht richtig funktionieren. Auch wird IDNA Punycode noch nicht unterstützt. Entsprechende Klassen gibt es bei PhlyMail.de.
Über den Sinn von Richards Feststellung lässt sich streiten, aber lustig finde ich es trotzdem :)