In manchen Restaurants wird der Reis in Steintöpfen zubereitet und man lässt den Reis dann leicht anbrennen, so dass sich eine Kruste bildet. Gibt man zu der Kruste (nach Entnahme des des restlichen Reis) etwas heißes Wasser hinzu und lässt es einige Minuten stehen, voilà, hat man Nurungji zubereitet, die koreanische Reiskrustensuppe.
Erste Station unser kleinen Rundreise durch Korea wurde der Nationalfriedhof in Daejeon, um das Grab von Seyeongs Großvater zu besuchen. Auch hier halten es die Koreaner praktisch: Alle Gräber sind mit immerwährenden Plastikblumen geschmückt.
Noch ein Pajeon, diesmal aber deutlich ansehnlicher als beim letzten Mal.
In Suncheon besuchten wir das Naganeupseong Folk Village, ein kleines traditionelles Dorf, umgeben von einer Befestigungsanlage.
Die Expo hatte zwar schon kurz vor meiner Ankunft in Korea ihre Tore geschlossen, dennoch wollte sich mein Schwiegervater einen Abstecher in die Messestadt Yeosu nicht entgehen lassen. Und wo wir ohnehin schon mal im Süden des Landes waren, ...