Der Weg vom Hauptbahnhof in die Münchener Innenstadt führt vorbei am Karlsplatz, doch das Überqueren gestaltete sich schwieriger als erwartet. Denn hier trafen wir auf die Oktoberfestparade.
Direkt hinter dem Karlstor beginnt die Einkaufsmeile von München, die Neuhäuser und Kaufinger Straße.
Touristisches Zentrum von München - vor allem zum Glockenspiel um 12 Uhr - ist der Marienplatz. Hier sind unzählige Sehenswürdigkeiten der Stadt gebündelt: Das Alte Rathaus ebenso wie das Neue Rathaus und die Marienstatue.
Gegessen haben wir weder im berühmten Hofbräuhaus, noch auf der Theresienwiese. Es ging ins Weisse Bräuhaus, ebenfalls eine renommierte Institution, spezialisiert auf das hauseigene Weißbier. Entsprechend lang ist die Bierkarte.
Auch wenn wir hier nicht einkehren wollten, ein Blick von außen kann ja nicht nicht schaden. Das Hofbräuhaus ist wohl die bekannteste Gastwirtschaft Münchens.