Den Neujahrstag verbrachten wir vor allem im Zug. Denn für die Fahrt von Evora im Landesinneren bis nach Lagos an der Südküste braucht man schon etwas Zeit. Am späten Nachmittag trafen wir schließlich in Lagos ein. Der Bahnhof liegt direkt hinter der Marina, und so prägte diese unseren ersten Eindruck.
Nach dem Frühstück ging es direkt auf Erkundungstour durch die historische Altstadt von Lagos. Der Urlaubsort schien zu dieser Jahreszeit fast wie ausgestorben; auch viele im Internet hochgelobte Restaurants blieben während unseres Aufenthalts geschlossen.
Unsere Wanderung entlang des Ufers führte uns an den Überresten der Stadtbefestigung von Lagos vorbei. Wie wir später feststellen konnten, wird die Stadtmauer in der Nacht auch beleuchtet.
Rund um Lagos gibt es mehrere Strände. An diesem Tag erkundeten wir die Westküste und waren über die vielen Muscheln am Strand begeistert!
Am Abend gab es eine regionale Spezialitaet: Cataplana. Wörtlich bezeichnet der Begriff eigentlich nur den markanten Topf aus Eisen oder Kupfer, doch verstehen tut man darunter im Restaurant eine leckere Fischsuppe.
03.01.2016
Auch an unserem letzten Tag in Lagos war das Wetter leider nicht besonders gut. Dennoch machten wir uns am Vormittag auf in den Osten der Stadt, um uns auch dort einmal einen Strand anzuschauen.
Am Abend ging es in das kleine und einfache Restaurant Casa de Pasto o Ze am Eingang der Fußgängerzone. Wir entschieden uns einmal mehr für Fisch und Oktopus.