Von Cordoba aus ging es weiter nach Sevilla, die Hauptstadt des Flamencos. Auch hier begannen wir mit einer Erkundungstour durch die Altstadt.
Dienstag, 2. April 2013
Die Kathedrale mit der dekorierten Giralda ist wohl die berühmteste Sehenswürdigkeit von Sevilla. Wie im Fall vieler anderer Kirchen in der Region stand auch an ihrer Stelle ursprünglich eine Moschee. Und die Giralda, der verzierte Turm mit dem fabelhaftem Ausblick, war das Minarett dieser Moschee.
Südlich der Kathedrale befindet sich die Schlossanlage Reales Alcazares. Ursprünglich im Jahr 913 als Festung von den Muslimen erbaut, wurde das Bauwerk über die Jahrhunderte stets erneuert oder erweitert und auch als Königsresidenz verwendet.
Am Rande der Altstadt von Sevilla befindet sich der Platz Puerta de Jerez. Hier befindet sich ein großer Springbrunnen. Besonders ins Auge gefallen sind mir aber (erst hier) die Palmen.
Während der Reise durch Spanien haben wir an verschiedenen Orten Paellas probiert. Keine war jedoch annähernd so gut, wie diese hier im Restaurant La Cueva in Sevilla. Hinzu kommt noch die tolle Lage des Restaurants an einem ruhigen kleinen Plaza. Sehr zu empfehlen.
Sevilla gilt als Flamenco-Hauptstadt und so stand der Besuch einer Aufführung ganz oben auf unserer Liste. Wir entschieden uns für einen Abend im Casa de la Memoria de Al-Andalus, da die Shows hier als authentisch gelten.