Eine typische schwäbische Nudelspezialität sind Spätzle, und die wollten wir uns bei dem Besuch in Stuttgart natuerlich nicht entgehen lassen. Also suchten wir ein bekanntes Stuttgarter Restaurant auf, die Alte Kanzlei im Stadtzentrum. Das Erlebnis war ein wenig ernuechternd: Geschmacklich OK, preislich ein absoluter Flop. Dazu gab es noch einen Zwiebelbraten, ebenfalls mit besagten Nudeln serviert. Geschmacklich oberhalb der reinen Käsespätzle, preislich allerdings auch. Als Getränk bestellten wir sogenannte Viertele, das sind 1/4 Liter Wein im Krug. Fazit: Insgesamt wuerde ich hier nicht noch einmal herkommen. Nach Stuttgart uebrigens auch nicht. Aber das war ja heute auch zum Glueck der letzte Artikel ueber den Ausflug in die Daimler-Stadt.
Nicht jede Ecke in Stuttgart ist haesslich: Der Platz mit der Friedrich Schiller Statue hat selbst uns angesprochen. Dennoch moechte ich hier ebenso wenig wohnen wie in Frankfurt.
Auch wenn Stuttgart (meiner Meinung nach) sonst nicht viel zu bieten hat: Das Neue Schloss ist ein Hingucker.
Es wurde zwischen 1746 und 1807 im Auftrag der württembergischen Herzöge und Könige als Residenz- und Wohnschloss erbaut. Es befindet sich in unmittelbarer Nähe zum Alten Schloss und bildet zusammen mit dem Schlossplatz den Mittelpunkt der Stadt Stuttgart. (Wikipedia)
Neben den Campern hat der Schlossgarten aber auch einen schoenen Biergarten zu bieten. Ein idealer Ort fuer eine kurze Sightseeing-Pause bei Livemusik.
Der Stuttgarter Schlossgarten gleicht einem Campingplatz. Autonome Stuttgart-21-Gegner haben hier ihre Zelte aufgeschlagen. Ehrlich gesagt verstehe ich den ganzen Wirbel um S21 nicht. Sollen die Stuttgarter sich doch freuen, dass sie einen schoenen modernen Bahnhof bekommen...
Im Stuttgarter Hauptbahnhof gibt es eine kostenlose Aussichtsplattform. Von dort aus hat man einen guten Ausblick auf die Innenstadt.
Spaetestens seit Stuttgart 21 weiss wohl jeder Deutsche, was ein Kopfbahnhof ist. Hier der wohl beruehmteste Kopfbahnhof Deutschlands:
Stuttgarts zentrale Fussgaengerzone und Einkaufsstrasse ist die Koenigstrasse.
Das Stuttgarter Rathaus befindet sich direkt am Marktplatz. Wirklich schoen finde ich diesen mit seinen Plattenbauten aber nicht.