Direkt nach dem Fruehstueck ging es zum Buquebus Faehrterminal - der Abschied von Buenos Aires war gekommen. Von hier aus nahmen wir die komfortable Faehre nach Colonia del Sacramento in Uruguay.
9. Maerz 2011
Nach der Ankunft in Colonia del Sacramento suchten wir als erstes unser Hostel auf. Wir hatten zwei Betten im El Viajero gebucht. Das ist Hostel kann vom Faehrterminal gut zu Fuss erreicht werden, ebenso die Innenstadt. Insgesamt waren wir mit der Unterkunft zufrieden.
Unsere Erkundungstour begannen wir mit einem Spaziergang entlang der Avenida Flores, Colonias Hauptstrasse.
Eine Verschnaufpause konnten wir auf dem Plaza 25 de Agosto einlegen. Auf dem zentral gelegenen Platz reihen sich Parkbaenke um einen Brunnen und laden zum verweilen ein.
Colonia liegt - wie es sich fuer ein ehemaliges Piratennest gehoert - am Wasser. Und zwar am Rio de la Plata, der in den Atlantik muendet. Nicht nur die Strasse entlang der Kueste ist attraktiv; die kleine Stadt hinterlaesst auch insgesamt einen gemuetlich-romantischen Eindruck.
Im Zentrum Colonias steht der Leuchtturm Faro. Doch nicht nur aeusserlich ist das Gebaeude sehenswert: Es kann besichtigt werden und bietet einen herrlichen Ausblick ueber die kleine Stadt.
Ein weiterer zentraler Platz in Colonia, der Plaza de Armas. Hier befindet sich unter anderem auch die aelteste Kirche der Stadt, die Iglesia Matriz.
Zum Mittag gab es Fisch und Meeresfruechte-Risotto im Restaurant Pulperia de los Faroles. Das Restaurant befindet sich direkt am Plaza de Mayor.
Die Ruinen einer alten Befestigungsanlage, der Bastion de San Miguel, findet man ebenfalls im Stadtzentrum von Colonia del Sacramento.