Am Ende unseres Kanadaurlaubs wollten wir noch einmal "auf die andere Seite". Und so ging es mit dem Bus in Richtung Seattle. Relativ spontan entschieden wir uns dafür, bereits einige Kilometer vor dem Stadtzentrum aus dem Bus auszusteigen und eine Shoppingtour am Seattle Premium Outlet einzulegen. Während Seyeong sich in den Geschäften vergnügte, probierte ich das lokale Fast Food aus.
2. September 2014
Am Nachmittag trafen wir schließlich in der Innenstadt von Seattle ein. Die Stadt wirkte deutlich interessanter und aufgeräumter auf mich, als ich es erwartet hatte.
Das Hochhaus Columbia Center fiel uns bereits am Nachmittag ins Auge. Als wir dann etwas später im Reiseführer von dem wunderbaren Ausblick über die Stadt aus dem Starbucks in einem der höheren Stockwerke dieses Gebäudes lasen, machten wir uns nochmal auf den Weg dorthin. Leider war zu späterer Stunde das Cafe bereits geschlossen und das Panoramafenster unerreichbar.
Nach dem Abstecher zum Columbia Center machten wir noch einen kleinen Nachtspaziergang durch Seattle. Für eine Großstadt war es vergleichsweise ruhig.
3. September 2014
Am nächsten Morgen machten wir uns auf den Weg zum Pike Place Market, dem Markt am Hafen von Seattle. Nicht nur Fischliebhaber kommen hier auf ihre Kosten.
Am Pike Market in Seattle eröffnete in den 1970er Jahren die erste Starbucks-Filiale und bereitet heute für die Touristen den Kaffee zu - soweit die Erfolgsstory. Tatsächlich aber war dies gar nicht das erste Geschäft. Das lag nämlich einige Blöcke weiter. Aber daran stört sich hier niemand. Hauptsache es gibt Kaffee. Für mich an diesem Tag ausnahmsweise auch mal von Starbucks.
Auf dem Weg in die historische Altstadt von Seattle kamen wir an diesem kleinen Platz vorbei, dem Pioneer Square. Dieser Platz war der ursprüngliche Stadtkern; die Stadtgründer ließen sich hier 1852 nieder.
Unser Spaziergang führte uns durch die Altstadt von Seattle.