Der erste Eindruck von Würzburg war eher ernüchternd. Die laut Reiseführer zentrale Einkaufsstraße, die vom Hauptbahnhof in Richtung Innenstadt verlaufende Kaiserstraße, war nicht sehr attraktiv. Die Innenstadt dafür jedoch um so besser.
Am Würzburger Marktplatz beeindruckt nicht nur das Gebäude der Touristeninformation oder der Obelisk. Hingucker ist vor allem die rote Marienkapelle.
Die alte Mainbrücke in Würzburg. Von hier aus hat man einen super Blick sowohl in Richtung Innenstadt als auch zur Festung Marienberg. Und den kann man dazu noch bei einem Glas Frankenwein genießen.
Der Weinwanderweg ist wohl die interessanteste Route zur Festung Marienberg. Hier gibt es nicht nur Weinstöcke zu sehen - auch der Ausblick auf die Innenstadt ist herrlich.
Oben auf dem Weinberg angekommen, wartete die Festung Marienberg mit ihren Museen und Gaststätten auf uns.
Als wir oben auf dem Marienberg an der Festung ankamen, war es bereits Mittagszeit und uns knurrte mächtig der Magen. Auch begann es langsam zu regnen, so dass uns die Burggaststätten wie gerufen kam. Hier gab es einen leckeren Braten zur Stärkung.