Das Mittagessen fiel so groß und kalorienreich aus, dass wir kein Abendessen mehr benötigten! In einem auf Rösti spezialisierten Restaurant bestellten wir jeweils eine Röstipfanne, d.h. ein Pfannengericht mit Rösti, Ei, Gemüse, Fleisch, Käse usw...
Kaum ein Gericht stand so hoch auf der Must-Eat-Liste für diesen Schweizurlaub wie Käsefondu. Der Reiseführer empfahl uns hierzu einen Besuch im Restaurant Edelweiss, wo es die passende Gaudi gleich mit dazu gibt. Das Essen war lecker und die Stimmung war gut - keine Frage - aber insgesamt hatten wir den Käse total überbewertet. Vor allem die Schweizer Mondpreise hinterließen einen Beigeschmack. Aber was wäre schon ein Schweizbesuch ohne Fondu?
Restaurant Edelweiss in Genf, Schweiz
Restaurant Edelweiss in Genf, Schweiz
Restaurant Edelweiss in Genf, Schweiz
Restaurant Edelweiss in Genf, Schweiz
Käsefondu im Restaurant Edelweiss in Genf, Schweiz
Käsefondu im Restaurant Edelweiss in Genf, Schweiz
Gegen Mittag suchten wir die große Markthalle von Avignon Les Halles auf und versorgten uns mit einigen kleinen Snacks. Auch kamen wir in den Genuss, frische Austern zu probieren.
Markthalle Les Halles in Avignon, Frankreich
Markthalle Les Halles in Avignon, Frankreich
Markthalle Les Halles in Avignon, Frankreich
Frische Austern in der Markthalle Les Halles in Avignon, Frankreich
Frische Austern in der Markthalle Les Halles in Avignon, Frankreich
Markthalle Les Halles in Avignon, Frankreich
Markthalle Les Halles in Avignon, Frankreich
Markthalle Les Halles in Avignon, Frankreich
Snack aus der Markthalle Les Halles in Avignon, Frankreich
Snack aus der Markthalle Les Halles in Avignon, Frankreich
Besonders Interessant für Olivenliebhaber: Die Spezialitäten aus dem Luberon und der Provence - feines Öl, leckere Pasten (Tapernade) und eingelegte Oliven.
Spezialitätengeschäft in Avignon, Frankreich
Oliven-Paste Tapernade - Spezialitäten aus der Provence, Frankreich
Olivenöl - Spezialitäten aus der Provence, Frankreich
Sie stammt zwar nicht aus Avignon sondern aus St-Tropez, aber wer kann einer so süßen Spezialität schon wiederstehen? Die Rede ist von der Creme-Torte Tarte Tropezienne, welche wir in der Konditorei La Tropezienne in Avignon probierten konnten.
Tarte Tropezienne - Cremetorte aus St. Tropez, Frankreich
Am Abend suchten wir das wirklich tolle Restaurant La Cuisine du Dimanche auf. Ich bestellte eine Lammgericht und Seyeong entschied sich für Jakobsmuscheln.
Restaurant Cuisine du Dimanche in Avignon, Frankreich
Vorspeise im Restaurant Cuisine du Dimanche in Avignon, Frankreich
Lammgericht im Restaurant Cuisine du Dimanche in Avignon, Frankreich
Jakobsmuscheln im Restaurant Cuisine du Dimanche in Avignon, Frankreich
Am Abend trafen wir in unserem Nachtquartier in Apt ein. Apt ist eine der größeren Ortschaften im Luberon und bietet sich daher als Basis für weitere Erkundungen an. Auch gibt es hier zahlreiche Restaurants. Keine schlechte Wahl war mit Sicherheit das Le Platane, wo wir uns mit zwei verschiedenen Menüs stärkten.
Restaurant Le Platane in Apt im Naturpark Luberon, Frankreich
Vorspeise im Le Platane in Apt, Naturpark Luberon, Frankreich
Oliven als Beilage im Le Platane in Apt, Naturpark Luberon, Frankreich
Fischgericht im Le Platane in Apt, Naturpark Luberon, Frankreich
Fleischgericht im Le Platane in Apt, Naturpark Luberon, Frankreich
Eiscreme im Le Platane in Apt, Naturpark Luberon, Frankreich
Crème brûlée im Le Platane in Apt, Naturpark Luberon, Frankreich
Am Abend trafen wir schließlich in unserer Unterkunft in St. Remy de Provence ein. Zum Abendessen ging es dann nochmal raus, in das Restaurant La Cuisine des Anges. Hier gönnten wir uns jeweils ein Menü aus Vorspeise, Hauptgericht und Nachtisch.
Restaurant La Cuisine des Anges in Staint Remy de Provence, Frankreich
Restaurant La Cuisine des Anges in Staint Remy de Provence, Frankreich
Vorspeise im Restaurant La Cuisine des Anges in Staint Remy de Provence
Vorspeise im Restaurant La Cuisine des Anges in Staint Remy de Provence
Hauptgericht im Restaurant La Cuisine des Anges in Staint Remy de Provence
Hauptgericht im Restaurant La Cuisine des Anges in Staint Remy de Provence
Nachtisch im Restaurant La Cuisine des Anges in Staint Remy de Provence
Nachtisch im Restaurant La Cuisine des Anges in Staint Remy de Provence
Burkhard Falkenberg zum Thema Kellerrestaurant Ve Skale: Sehr geehrte Damen und Herren, heute besuchten wir ihr Restaurant mit 17 Personen. Leider kamen wir ...
bon zum Thema Hotdog vs. Hoddeok: Den HotDog im Teigmantel nenn man in Japan übrigens American-Dog (アメリカンドッグ) - Freue...
Florian zum Thema Yukgaejang bei Han-Mi: Hallo Axel,
vielen Dank für Deinen Kommentar. Es freut mich, dass Dir meine Webseite gefällt. Kor...
Axel Hantel zum Thema Yukgaejang bei Han-Mi: Hallo Florian!
Das Han-Mi kenne ich auch. Dort hat es mir ausgezeichnet geschmeckt!
Am nächsten...
Flo zum Thema Koreanische Matjib-Kultur: Ddeokbogi: Jane eine Wegbeschreibung zu dem erwähnten Jjigae-Matjib in Jongno gefunden. Siehe hier (kor.): htt...