London, England

Fisch und Lammbries im 32 Great Queen Street

Am Abend suchten wir das Restaurant 32 Great Queen Street auf. Seyeong wählte Fisch und bei mir landete Lamb Sweetbread auf dem Teller. Wenn ich gewusst hätte, dass es sich dabei um Lammbries handelt, hätte ich vermutlich etwas anderes bestellt. Besonders lecker waren die Innereien am Ende jedenfalls nicht.

Restaurant Great Queen Street in London, England

Restaurant Great Queen Street in London, England

Gingerbeer im Restaurant Great Queen Street in London, England

Lammbries (Lamb Sweetbread) im Restaurant Great Queen Street in London, England

Fisch im Restaurant Great Queen Street in London, England

London, England

Princess Louise Pub

Nach dem Abendessen wollten wir natürlich auch die englische Pubkultur kennenlernen. Im Princess Louise Pub, einer der ältesten und schönsten Kneipen Londons, kamen wir schließlich in den Genuss englischer Braukunst: Ale in verschiedensten Farben und Geschmacksrichtungen.

Princess Louise Pub in London, England

Princess Louise Pub in London, England

Princess Louise Pub in London, England

London, England

English Breakfast

2. Mai 2014

Unseren zweiten Tag in London begannen wir mit einem herzhaften englischen Frühstück.

English Breakfast - Englisches Frühstück in London, England

London, England

Scones - Englisches Gebäck

Kennengelernt habe ich sie vor einigen Jahren im Cameronian Inn in Malaysia, und seitdem liebe ich sie: Scones, weiche englische Brötchen. Kombiniert mit Marmelade ergeben sie das perfekte süße Frühstück. Um so begeisterter war ich daher, als wir sie in in einem Cafe auf dem Portobello Road Market entdeckten.

Scones - Englisches Gebäck zum Frühstück in London, England

Scones - Englisches Gebäck zum Frühstück in London, England

Scones - Englisches Gebäck zum Frühstück in London, England

Cambridge, England

Teatime

Nachdem wir unsere Sightseeingtour durch Cambridge so gut wie abgeschlossen hatten, ließen wir uns in einem kleinen Cafe zu einem Tee nieder. Die interessantesten Tees entdeckten wir jedoch nicht hier, sondern etwas später im Kaufhaus. Dort ergatterten wir einen rauchigen Earl Grey, der war wirklich mal etwas anderes!

Cafebesuch in Cambridge, England

Cambridge, England

Abendessen im Cambridge Chop House

Den Tag in Cambridge und unseren Kurzurlaub in England schlossen wir mit einem Abendessen im Cambridge Chop House ab. Anschließend ging es mit dem Bus zum Flughafen, wo wir noch eine Nacht im Hotel verbrachten, um den Rückflug mit Ryanair zu unmenschlich früher Stunde zu erwischen.

The Cambridge Chop House - Restaurant in Cambridge, England

The Cambridge Chop House - Restaurant in Cambridge, England

The Cambridge Chop House - Restaurant in Cambridge, England

The Cambridge Chop House - Restaurant in Cambridge, England

The Cambridge Chop House - Restaurant in Cambridge, England

Sliema, Malta

Kaninchen und Fisch im Scruples

Am Balluta Bay kehrten wir zum Abendessen in das Restaurant Scruples ein. Obwohl die Restaurantempfehlungen im Reiseführer Lonely Planet in der Regel gut bis sehr gut sind, war dieses Lokal ein Reinfall. Wir bestellten Fisch und Kaninchen, beides lokale Spezialitäten auf Malta. Das Kaninchen war trocken und der Fisch noch nicht ganz durch. Dazu gab es zwei lieblose Beilagen, Salat und Pommes.

Restaurant Scruples in Sliema auf Malta

Kaninchen im Restaurant Scruples in Sliema auf Malta

Fisch im Restaurant Scruples in Sliema auf Malta

Beilagen im Restaurant Scruples in Sliema auf Malta

Sliema, Malta

Frühstück am Meer

15.06.2014

Den nächsten Morgen begannen wir mit einem kleinen Frühstück an der Meerpromenade von Sliema.

Frühstück am Meer in Sliema auf Malta

Frühstück am Meer in Sliema auf Malta

Frühstück am Meer in Sliema auf Malta

Gecko in Sliema auf Malta

Marsaxlokk, Malta

Fisch am Marsaxlokk Square

Als sich gegen Mittag der Magen meldete, suchten wir eines der vielen Restaurants am Kirchplatz von Marsaxlokk auf. Auf den Teller kam natürlich Fisch, dafür ist der Ort schließlich berühmt.

Am Marsaxlokk Square in Marsaxlokk, Malta

Am Marsaxlokk Square in Marsaxlokk, Malta

Am Marsaxlokk Square in Marsaxlokk, Malta

Fisch am Marsaxlokk Square in Marsaxlokk, Malta

Sliema, Malta

Maltesische Küche im L'Aroma

Nach dem Reinfall vom Vorabend verließen wir uns bei der Restaurantauswahl nicht noch einmal auf den Reiseführer, sondern folgten unserem Gespür. So entdeckten wir in der Nähe unserer Unterkunft in Sliema das Restaurant L'Aroma. Auf den ersten Blick wirkte es wie ein Touristenrestaurant, wurde aber tatsächlich auch von Einheimischen gut besucht und entpuppte sich als gute Wahl. Und da es uns so gut schmeckte, kamen wir in den folgenden Tagen immer wieder und probierten die Karte mit den maltesischen Spezialitäten fast vollständig durch. Besonders erwähnenswert sind an dieser Stelle die maltesische Fischsuppe und die maltesischen Kaninchen-Gerichte.

Restaurant L'Aroma in Sliema, Malta

Maltesische Küche im Restaurant L'Aroma in Sliema, Malta

Maltesische Fischsuppe im Restaurant L'Aroma in Sliema, Malta

Maltesischer Salat im Restaurant L'Aroma in Sliema, Malta

Maltesischer Eintopf im Restaurant L'Aroma in Sliema, Malta

Spaghetti mit Muscheln im Restaurant L'Aroma in Sliema, Malta

Kaninchen mit Kartoffeln im Restaurant L'Aroma in Sliema, Malta

Meeresfrüchteteller im Restaurant L'Aroma in Sliema, Malta

Bruschetta im Restaurant L'Aroma in Sliema, Malta

Muscheln im Restaurant L'Aroma in Sliema, Malta

Kaninchen im Restaurant L'Aroma in Sliema, Malta