Natürlich besuchten wir auch das Casino Monte Carlo, eines der berühmtesten Casions der Welt. Mit dem Spielen hielten wir uns jedoch zurück. Beim Beobachten der Spieler und Geldmengen, die da über die Tische gingen, konnte einem schon vom Zugucken ganz schwindelig werden.
Direkt am Fürstenpalast beginnt auch das historische Stadtviertel Le Rocher von Monaco und läd zu einem Spaziergang durch die vielen Gassen ein.
Vom Place d'Armas führt eine Rampe hinauf zum majestätischen Place du Palais du Prince mit. Hier befindet sich der Fürstenpalast, die offizielle Residenz des Fürsten von Monaco.
In Eze beginnt der Wanderpfad Chemin de Nietzsche und führt die Küste hinab bis in den Ort Eze-sur-Mer am Meer. Die Wanderung über die unebenen Pfade dauert etwa 1 Stunde - festes Schuhwerk vorausgesetzt. Unterwegs sahen wir einige Damen in Stöckelschuhen - die wurden sicherlich nicht glücklich. In Eze-sur-Mer gibt es einen Bahnhof und eine Bushaltestelle, so dass man von hier aus direkt weiter fahren kann und den Berg nicht wieder hinauf wandern muss.
Donnerstag, 30. Mai 2013
Entlang einer der berühmten Küstenstraßen machten wir uns von Nizza auf den Weg in Richtung Monaco. Einen Zwischenstopp legten wir in dem malerischen Ort Eze ein.