Nürnberg, Bayern

Spanferkel und gebackener Karpfen im Hütt'n

Ebenfalls um Weihnachten 2014 ging es mit dem koreanischen Besuch und guten Freunden in das empfehlenswerte fränkische Lokal Hütt'n in Nürnberg. Wir bestellten unter anderem die beiden regionalen Spezialitäten gebackener Karpfen und Spanferkelbraten. Preislich und geschmacklich ist dieses Restaurant absolut empfehlenswert!

Spanferkel im Restaurant Hütt'n in Nürnberg

Gebackener Karpfen im Restaurant Hütt'n in Nürnberg

Venedig, Italien

Cichet bei Dai Zemei

2.1.2015

Nach unserer Ankunft in Venedig am Abend ging es als erstes in die Unterkunft, um unsere Koffer abzugeben. An Schlafengehen konnten wir jedoch noch nicht denken. Und so ging es noch einmal raus in die verwinkelte Altstadt, zunächst auf die Suche nach etwas Essbaren. Fündig wurden wir im kleinen Dai Zemei, wo an der Theke frisch zubereitete Cichet, leckere italienische Snacks, angeboten werden. Genau das Richtige für ein kleines Abendessen.

Cichet - Italienische Snacks bei Dai Zemei in Venedig, Italien

Cichet - Italienische Snacks bei Dai Zemei in Venedig, Italien

Cichet - Italienische Snacks bei Dai Zemei in Venedig, Italien

Cichet - Italienische Snacks bei Dai Zemei in Venedig, Italien

Cichet - Italienische Snacks bei Dai Zemei in Venedig, Italien

Venedig, Italien

Panino Veneziano und Pasticceria zum Frühstück

Während unserer Erkundungstour legten wir in einer Bäckerei einen Zwischenstopp fürs Frühstück ein und probierten süßes italienisches Gebäck, Panino Veneziano und Pasticceria.

Panino Veneziano und Pasticceria zum Frühstück in Venedig, Italien

Weitere italienische Süßspeisen in Venedig, Italien

Venedig, Italien

Osteria da Carla

Gegen Mittag kehrten wir in der Osteria da Carla ein. Das Lokal befindet sich in der Nähe des Piazza San Marco und bietet unter anderem moderne Interpretationen der klassischen italienischen Cichet an.

Osteria da Carla in Venedig, Italien

Osteria da Carla in Venedig, Italien

Venedig, Italien

Antiche Carampane

Am Abend ging es in ein für unsere Verhältnisse vergleichsweise elegantes Restaurant, das Antiche Carampane. Hier probierten wir zwei verschiedene Pastagerichte und dazu ein Gericht mit Tintenfisch. Das Essen war nicht schlecht, vom Hocker gehauen hat es mich aber auch nicht. Vor allem bei den gehobenen Preisen.

Abendessen im Restaurant Antiche Carampane in Venedig, Italien

Abendessen im Restaurant Antiche Carampane in Venedig, Italien

Abendessen im Restaurant Antiche Carampane in Venedig, Italien

Venedig, Italien

Die Insel Lido

Auf der Insel Lido zeigt sich Venedig von einer anderen, moderneren Seite. Nach der Ankunft mit der Fähre schlenderten wir die Hauptstraße entlang, auf der Suche nach einem Cafe fürs Frühstück.

Eindrücke von der Insel Lido von Venedig, Italien

Eindrücke von der Insel Lido von Venedig, Italien

Eindrücke von der Insel Lido von Venedig, Italien

Bologna, Italien

Original Spaghetti Bolognese in der Osteria dell Orsa

Am Abend verließen wir Venedig und trafen pünktlich zum Abendessen in Bologna ein, den namensgebenden Ort für die weltweit berühmten Spaghetti Bolognese. Und diese standen dann, neben weiteren Köstlichkeiten, auch auf der Speisekarte der preiswerten Osteria dell Orsa. Dieses Lokal besuchten wir während unseres Aufenthalts in Bologna gleich zwei Mal, daher an dieser Stelle die vielen Fotos:

Italienisches Nudelgericht im Restaurant Osteria dell Orsa in Bologna, Italien

Spaghetti Bolognese im Restaurant Osteria dell Orsa in Bologna, Italien

Italienisches Nudelgericht im Restaurant Osteria dell Orsa in Bologna, Italien

Italienischer Auflauf im Restaurant Osteria dell Orsa in Bologna, Italien

Bruschetta im Restaurant Osteria dell Orsa in Bologna, Italien

Bologna, Italien

Gelateria Gianni

Zum Nachtisch verschlug es uns auf ein leckeres Eis in die Gelateria Gianni im Zentrum von Bologna.

Gelateria Gianni in Bologna, Italien

Eis von der Gelateria Gianni in Bologna, Italien

Bologna, Italien

Frühstückskaffee bei Find your Spirit

05.01.2015

Den nächsten Tag begannen wir - wie sollte es auch anders sein - mit einem Kaffee und süßem Gebäck. Beides gab es im Cafe Find your Spirit.

Frühstückskaffee bei Find your Spirit in Bologna, Italien

Frühstückskaffee bei Find your Spirit in Bologna, Italien

Modena, Italien

Lambrusco aus der Markthalle

Regionale Spezialitäten findet man in der Markthalle von Modena. Dazu gehört der perlende, fruchtige Rotwein Lambrusco.

Markthalle in Modena, Italien

Waren in der Markthalle in Modena, Italien

Lambrusco aus der Markthalle in Modena, Italien