Koreanische Küche

Onikiri - Gefülltes Reisdreieck

Den beliebten koreanischen Reissnack Kimbab (김밥), eine mit vorwiegend Gemüse gefüllte Reisrolle, hatte ich bereits vorgestellt. Vergleichbar damit ist der japanische Snack Onikiri, der aber auch in jedem koreanischen Supermarkt unter dem Namen Samgakkimbab (삼각김밥) erhältlich ist, frei übersetzt gefülltes Reisdreieck. Typische Füllungen in Korea sind Kimchi und Thunfischsalat.

Gefülltes Reisdreieck - hier in japanischer Variante (jap. Onikiri; 오니끼리, kor. Samgakkimbab; 삼각김밥)

Koreanische Küche

Chicken & Beer

Dass die Koreaner frittiertes Hähnchen mit Bier lieben, hatte ich bereits erwähnt. Neben Lieferservices und Takeout wie bei Boor gibt es jedoch auch zahlreiche Bars, Restaurants und Ketten, bei denen man sich auf Chicken & Beer niederlassen kann. Die meisten dieser Lokale sind recht pragmatisch eingerichtet, aber mit Freunden entdeckten wir diese kreativ eingerichtete Bar in Hongdae mit dem Namen Dalknalda (닭날다), was soviel bedeutet wie Das Huhn fliegt. Spezialität des Hauses ist feurig scharf mariniertes Hähnchen, was geläufig auch als Buldalk (불닭) bezeichnet wird und wörtlich Feuerhuhn bedeutet.

Bar "Dalknalda" (닭날다; dt. Das fliegende Huhn) in Hongdae, Seoul, Korea

Speisekarte der Bar "Dalknalda" in Hongdae, Seoul, Korea

Bier und Snacks in der Dalknalda Bar

Feuriges Hähnchen in der Bar Dalknalda in Seoul, Korea

Wie die beiden unteren Fotos zeigen, waren wir auch noch in anderen Lokalen und haben in den kurzen zwei Wochen in Korea relativ viel Chicken gegessen. Gerade letzteres Foto zeigt einen sehr typischen Tisch in eine "Chimaek (치맥)" (kurz für: 치킨 & 맥주, Chicken & Beer). Neben dem Hähnchen, dort in Knoblauchmarinade, gibt es auch in diesen Grillrestaurants Beilagen zum Hauptgericht, und das sind typischerweise Popcorn, Rettich und Krautsalat. Während das normale koreanische Essbesteck aus zwei Stäbchen und einem Löffel besteht, ist Chicken so ziemlich das einzige Gericht welches - warum auch immer - mit zwei(!) Gabeln serviert wird.

Frittiertes Hühnchen 2 - irgendwo in Seoul, Korea

Frittiertes Hühnchen mit Knoblauchmarinade und Beilagen

Koreanische Küche

Okonomiyaki - Japanische Pizza

Okonomiyaki (kor. 오코노미야키) ist ein japanisches Gericht, das auch in Korea hier und da anzutreffen ist. Aufgrund seiner variablen Zutaten wird es manchmal auch als japanische Pizza bezeichnet, auch wenn es sonst nicht viel mit Pizza gemein hat. Das Gericht besteht aus den Grundzutaten Kohl, Mehl, Ei und Fischsud wird direkt auf einer heißen Eisenplatte am Tisch gebraten. Ergänzt wird es je nach Variante um Fleisch, Fisch, Gemüse oder Käse. Typisch ist vor allem die Würzung mit getrocknetem und zerriebenen Thunfisch sowie spezieller Okonomiyaki-Saucen.

Okonomiyaki-Restaurant in Seoul, Korea

Typischer Tisch mit heißer Eisenplatte eines Okonomiyaki-Restaurants in Seoul, Korea

Okonomiyaki (오코노미야키) - japanische Pizza; hier in Seoul, Korea

Okonomiyaki (오코노미야키) - japanische Pizza; hier in Seoul, Korea

Koreanische Küche

Saengseongui & Bijijjigae - Gegrillter Fisch & Eintopf aus Tofuabsatz

Über den leckeren gegrillten Fisch von Tolbo habe ich bereits vor 8 Jahren geschrieben - gute Restaurants halten sich trotz all der Dynamik auch in Korea! Damals bestellten wir in Sinchon zum gegrillten Fisch als zweites Hauptgericht einen Sojabohneneintopf (Doinjangjjigae; 된장찌개). Diesmal suchten wir die Niederlassung in Nowon auf und entschieden uns fuer eine Suppe, die ich bis dato noch nicht kannte: Bijijjigae (비지찌개), ein Eintopf aus Tofuabsatz. Also eine Suppe, die aus dem Absatz hergestellt wird, der bei der Tofuherstellung zurückbleibt. Klingt erst einmal nicht so lecker, war aber gut zu Essen.

Fischrestaurant Tolbo in Nowon, Seoul, Korea

Gegrillter Fisch (Saengseongui; 생선구이), Eintopf aus Tofuabsatz (Bijijjigae; 비지찌개)

Eintopf aus Tofuabsatz (Bijijjigae; 비지찌개)

Koreanische Küche

Boribab & Beoseotjeongol - Gerstenreis & Pilzeintopf

Mit der ganzen Familie ging es in dieses koreanische Restaurant, wo wir als Hauptgerichte einen süßlich schmeckenden Pilzeintopf (Beoseotjeongol; 버섯전골) mit Tofu sowie Gerstenreis mit Gemüse (Boribab-Bibimbab; 보리밥비빔밥) bestellten. Unter Gerstenreis verstehe ich hier eine Mischung aus gekochtem Reis und gekochter Gerste - die Mischung von Reis mit Getreide oder auch mit Bohnen ist in Korea nicht unüblich. Dazu hab es wieder unzählige Beilagen, wie beispielsweise einen kleinen Sojabohneneintopf (Doinjangjjigae; 된장찌개), Rührei (Kyerantang; 계란탕) und natürlich den eingelegten Chinakohl (Kimchi; 김치)

Koreanisches Restaurant in der Nähe von Seoul, Korea

Koreanisches Restaurant in der Nähe von Seoul, Korea

Der gedeckte Tische mit kor. Pilzeintopf, Gerstenreis (Boribab; 보리밥) & Beilagen

Koreanischer Pilzeintopf (Beoseotjeongol; 버섯전골) mit Tofu

Koreanisches Gemüse, wird mit dem Gerstenreis vermischt (Boribab-Bibimbab; 보리밥비빔밥)

Verschiedene koreanische Beilagen (Banchan; 반찬)

Koreanische Küche

Bunsik - Koreanisches Fastfood

Verschiedene koreanische Snacks, genannt Bunsik.

Frittiertes Gemüse

Ddeokbokki - Reisnudeln in scharfer Sosse

Odeng

Sundae

Verschiedene Snacks auf dem Tisch

Ddeokbokki

Sundae

Tuikim

Mandu

Kimbab

Koreanische Küche

Gwangneung Bulgogi - Gegrilltes Schweinefleisch

Spezialität aus Gwangneung: Gegrilltes Schweinefleisch (광릉 숯돼지지불고기), dazu zahlreiche Beilagen (정식).

Gwangneung Bulgogi - Gegrilltes Schweinefleisch (광릉 숯돼지불고기 백판/정식)

Gwangneung Bulgogi - Gegrilltes Schweinefleisch (광릉 숯돼지불고기 백판/정식)

Gwangneung Bulgogi - Gegrilltes Schweinefleisch (광릉 숯돼지불고기 백판/정식)

Koreanische Küche

Knusprig frittiertes Hühnchen von Boor

Die Koreaner lieben Chicken & Beer - frittiertes Hühnchen, wahlweise knusprig oder scharf mariniert. Dazu auch gerne mal ein Bier. In Korea gibt es unzählige Bringdienste und Take-Out-Stores, aber auch darauf spezialisierte Kneipen. Ein solches Franchise ist Boor Chicken,

Boor Franchise - Knusprig frittiertes Hühnchen

Boor Franchise - Knusprig frittiertes Hühnchen

Koreanische Küche

Baskin Robbins - Beliebtes Eiskrem-Franchise

In Korea gibt es unglaublich viele Franchise-Unternehmen. Neben den ganzen Kaffee-Ketten und Fast Food-Läden auch die Eis-Kette Baskin Robbins. Manchmal frage ich mich, wie viel Geld ein Durchschnittskoreaner im Monat bei diesen großen Ketten wohl lässt...?

Baskin Robbins - Beliebtes Eiskrem-Franchise in Korea

Baskin Robbins - Beliebtes Eiskrem-Franchise in Korea

Koreanische Küche

Angel-in-us Coffee Shop

In Korea boomen Coffee Shops, an fast jeder groesseren Kreuzung findet man mindestens ein Franchise. Eine dieser Ketten ist Angel-in-Us. Hier in Daecheon.

Angel-in-us Coffee Shop

Angel-in-us Coffee Shop