Korea

Kamjasujebi - Selbstgemachte Nudeln, Kartoffeln und Kimchi!

Heute Mittag ging es in ein Restaurant, dass ich über meine Arbeitskollegen während dem Praktikum kennengelernt habe. Es ist auf zwei Gerichte spezialisiert und bietet auch nur diese beiden an: Kalguksu (손칼국수), selbstgemachte, lange Nudeln in einer Suppe mit wenig Gemüse, sowie Kamjasujebi (감자수제비), ebenfalls eine Suppe mit selbstgemachten Nudel- und Kartoffelstücken. Wie bei allen anderen koreanischen Gerichten, darf natürlich auch hier das Kimchi nicht fehlen. Im Gegensatz zu anderen Speisen wird es jedoch nicht nur als einfache Beilage, sondern als wesentlicher Bestandteil des Gerichts angesehen. Daher ist es auch ganz besonders wichtig, dass es in einem solchen Restaurant zum einen besonders viel, zum anderen aber auch besonders leckeres Kimchi gibt. Und das traf in der ausgewählten Lokalität vollkommen zu! Uns wurde ein sehr köstliches, frisches und gut gewürztes Kimchi serviert!

Kamjasujebi (감자수제비) - Hausgemachte Nudelsuppe - Nudeln in Fischbrühe

Korea

Beoseossaeng Bulgogi - süssliche Fleischsuppe

Das heutige Mittagessen habe ich gemeinsam mit Jimin und ihrer Mutter in einem Restaurant in der Nähe ihrer Wohnung genossen. Wir haben uns dort eines meiner koreanischen Lieblingsgerichte bestellt, Beoseossaeng Bulgogi (버섯생불고기).

Bei diesem Essen, auch unter den Namen Ddukbaegi Bulgogi (뚝배기불고기) bzw. Dduk Bulgogi (뚝불고기) bekannt, handelt es sich um eine süssliche Fleischsuppe mit Glasnudeln, verschiedenem Gemüse und Pilzen. Dazu werden natürlich auch Reis (schmeckt wirklich super mit dieser Suppe!) und die üblichen Beilagen serviert...

Beoseossaeng Bulgogi (버섯생불고기) - vor dem Kochen

Beoseossaeng Bulgogi - nach dem Kochen (und ersten Auffüllen, daher wenig)

Kimchi & Co - Die üblichen Beilagen...

Korea

Patbingsu - Koreanisches Eis

Patbingsu ist ein sehr leckeres Dessert. Dabei handelt es sich im wesentlichen um suesse rote Bohnen, die zusammen mit Eis und auch weiteren Fruechten serviert werden. Einfach mal ausprobieren!

Eincreme-ähnlicher Snack mit süssen Bohnen und Früchten

Korea

Galbi für 2000 Won

Galbi, Samgyeopsal: 2000 Won... Wer kann diesen Preis noch unterbieten? - Fuer insgesamt nur 8000 Won (3x Galbi, 2x Reis) sind Bjoern und ich doch tatsaechlich satt geworden.

Restaurant in Busan

Galbi

Korea

Gruss aus Busan, Samgyeopsal & Fleischschere

Am spaeten Nachmittag sind Bjoern und ich in Busan eingetroffen. Leider hat schon waehrend der Zugfahrt der Regen eingesetzt. Ansonsten nichts neues - auch hier wird das Fleisch mit der Schere geschnitten ;-)

Korea

Nakji Cheolpan Bukkeumbab - Octopus-Reispfanne

Nicht nur roh schmeckt Kollege Krake. Das heutige Mittagessen: Gebratener Reis mit Oktopus - Nakji Cheolpan Bukkeumbab (낙지 철판 볶음밥)

Zubereitung von Nakji Cheolpan Bukkeumbab

Fertig gebratenes Nakji Cheolpan Bukkeumbab

Korea

O'Sulloc Tea House

In Myeongdong haben wir das O'Sulluc Tea House aufgesucht, ein auf gruenen Tee spezialisiertes Teehaus. Dort gibt es diverse warme und kalte Getraenke, verschiedene Eissorten und sehr leckeren Kuchen - mit gruenem Tee. Ein absolut spannendes, aber leider auch nicht gerade guenstiges, Geschmackserlebnis.

Bestellt haben wir einen warmen Gruener Tee Caramel Con Panna, einen kalten Gruener Tee Cappuccino sowie einen kalten Gruener Tee Latte. Dazu gab es ein Stueck Gruener Tee Tiramisu, Gruener Tee Choco Mousse und Gruener Tee Choux. Alles zusammen knapp 21.000 Won.

Gebäck mit grünem Tee

Unsere Bestellung im O'Sulloc Tea House

O'Sulloc Tea House - im grünen Design

Wo ich gerade beim Thema Essen bin: Da wir wieder Andong Chicken gegessen haben, habe ich dem Beitrag von vergangener Woche nun auch Fotos zugefuegt: Andong Chicken.

Korea

Andong Chicken

Um eines meiner koreanischen Lieblingsgerichte zu essen, Andong Chicken, muss ich zum Glueck nicht erst eine stundenlange Busreise in die gleichnamige Stadt Andong zuruecklegen.

Andong Chicken (auch mit Andong Chicken Chim bezeichnet) ist Huehnerfleisch in suesslich-scharfer Sosse, dazu Glasnudeln, Reis, Kartoffeln, Spinat und weiteres Gemuese.

In Myeongdong haben wir ein tolles Restaurant ausfindig gemacht, dass ich jedem Interessierten waermstens empfehlen kann. Es befindet sich gegenueber der Citibank. Man achte auf den Schriftzug 안동찜닭.

Andong Chicken Restaurant in Myeongdong

Andong Chicken

Korea

Hund

Hundefleisch und Hundesuppe: 23.000 Won p.P., irgendwo in Nonhyeon. Fuer meinen Geschmack etwas zu viel Fett. Auch war mir nicht wirklich wohl bei dem Gedanken, was ich da esse.

Fazit: Muss nicht nochmal sein - lieber wieder einen zappelnden Tintenfisch.

Auf Hund spezialisiertes Restaurant in Nonhyeon

Hundefleisch, Hundesuppe

Korea

Bringdienstparadies Korea

Waehrend sich die Anzahl der Bringdienste in Staedten wie Braunschweig noch fast an einer Hand abzaehlen laesst - nach dem Motto: 2x Pizza und 1x Chinese - gibt es in Seoul in quasi jeder kleineren Nachbarschaft ein gutes Dutzend davon. Einige sind auf die Bringdiensttaetigkeit spezialisiert, andere werden von Restaurants als Service angeboten. Aufgrund des grossen Wettbewerbs liegen die Preise jedoch in akzeptablen Regionen.

Eine Pizza (Medium Size, vollkommen ausreichend fuer mich) kostet zum Beispiel, ebenso wie ein halbes Huehnchen, um die 7.000 Won (6 Euro). Dazu gibt es meistens noch eine Dose Pepsi, eine kleine Schale saure Gurken oder aehnliches. Mit Bonusprogrammen werden die Kunden gebunden - bei dem Pizzadienst meiner Wahl (in meiner naeheren Nachbarschaft gibt es mindestens 5 Stueck davon!) ist beispielsweise jede 8. Pizza gratis. Die Anlieferung ist grundsaetzlich gebuehrenfrei und dauert nie laenger als 30 Minuten.

Auch die Werbung kommt praktischerweise frei Haus. Es vergeht kaum ein Tag, an dem nicht ein neues Menue mit interessanten Gerichten an meiner Haustuer klebt. Auch eine Moeglichkeit, die eigene Wohnung zu dekorieren :)

Vor einigen Tagen haben Jimin und ich einen neuen Dienst ausprobiert. Zum unschlagbaren Preis von 10.000 Won (8,50 Euro) wurden uns eine Medium-Size Pizza, ein frittiertes Huehnchen, eine Dose Pepsi sowie eine kleine Portion saure Gurken und Rettich geliefert. Nicht schlecht!

Bestellen kann ich inzwischen schon selbst, auch wenn ich nicht immer ganz genau verstehe, was die Person am anderen Ende der Leitung von mir eigentlich wissen will. Bisher sind aber alle Lieferungen wie gewuenscht angekommen :)

Es sei an dieser Stelle noch erwaehnt, dass der Besuch eines typischen koreanischen Restaurants nicht wesentlich teurer als die Lieferung nach Hause ausfaellt. Fuer ein Abendessen zahlt man ebenfalls nur um die 7.000 Won (ohne Getraenke, auf die aber meistens eh verzichtet wird). Bei der Nutzung der Bringdienste steht einfach nur die Bequemlichkeit im Vordergrund...